Der Outlier Pro ist Creatives neuester Einstieg in den True Wireless In-Ears-Markt, der das Gute behält und das Schlechte seiner früheren Modelle behebt , und sie haben es endlich geschafft.

Die neuesten In-Ear-Geräte von Creative erfüllen alles, was sie tun müssen, und zwar mit klarer Audiowiedergabe, hervorragender aktiver Geräuschunterdrückung, bequemer Passform, reaktionsschneller Touch-Steuerung und hervorragenden Audioaufnahmen für Anrufe. Darüber hinaus ist es IPX5-zertifiziert, um Schweiß und leichtem Regen zu widerstehen, ermöglicht die Anpassung über die Creative App und hält mehr als 10 Stunden pro Ladung.

Es ist nicht perfekt, aber nur wenige Dinge sind, da es ein sperriges Profil hat, sowohl das Gehäuse als auch die Ohrhörer, die sichtbar sind, wenn Sie es in Ihren Ohren tragen. Erhöhen Sie die Lautstärke und bei der höchsten Lautstärke wird es Verzerrungen geben. Es unterstützt auch nur SBC- und AAC-Codecs.

Aber selbst mit diesen Schluckaufen sind die 119 S $ teuren Geräte jedem zu empfehlen, der nach guten, funktionalen True-Wireless-In-Ears sucht, die von Anfang an funktionieren, sei es zum Pendeln, für Telefonkonferenzen oder zum Tragen beim Laufen und Training.

Audio Qualität

Der wichtigste Teil eines jeden Kopfhörers ist die Audioqualität, und der Creative Outlier Pro enttäuscht mit seinen beiden 10-mm-Graphen-beschichteten Treibern nicht, obwohl nur ein Subband-Codec mit geringer Komplexität (SBC) und die bessere erweiterte Audiocodierung (AAC) vorhanden sind unterstützt. 

Beim Test mit ausgewählten Soundtracks sind die Sounds satt, mit volleren Bässen, warmen Mitten und angemessenen Höhen. Andrew’s Song (I The Mighty) , Star Sky (Two Steps From Hell) , Jump (Two Steps From Hell) , Dragonborn (Jeremy Soule) , Sugaan Essena (The HU) , Hootsforce (Gloryhammer) , Sound of Silence (Disturbed) , und Sound of Silence (Simon & Garfunkel) kommen alle deutlich rüber, treffen alle Höhen und Tiefen, mit klaren Vocals und starken Crescendos.

Bei den höchsten Lautstärken (die wir nur für die Wissenschaft ausprobiert haben) wird jedoch alles zu laut, Details gehen verloren und man hört durchaus die Verzerrung in der Wiedergabe. Aber es sei denn, Sie möchten sich selbst betäuben, es ist keine Lautstärke, die Sie überhaupt in Betracht ziehen sollten. Wir haben beim Poco X3 Pro zwischen 30 % und 50 % der maximalen Lautstärke gehalten, was für die meisten regelmäßigen Anwendungen laut genug ist, insbesondere in Verbindung mit der hybriden aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) des Outlier Pro.

Hybride aktive Geräuschunterdrückung

Da die Geräte sowohl Feedforward- als auch Feedback-Mikrofone in jedem Ohrhörer haben, ist der Outlier Pro in der Lage, die meisten Hintergrundgeräusche im ANC-Modus zu unterdrücken. Es erzeugt kein vollständiges Schallvakuum (was großartig ist, da wir die verwirrende Wirkung völliger Stille hassen), sodass Sie immer noch einige Hintergrundgeräusche hören können, z. B. ein Motorrad, das neben Ihnen die Straße hinunterbraust, das leichte Summen von Ihnen Fan, oder wenn dich jemand anruft. 

In einem lauten Straßenhändler unterdrückt es einen Großteil der Hintergrundgeräusche, sodass Sie kaum erkennen können, wo Sie sich befinden, wenn Sie Ihre Augen schließen (und so tun, als würden Sie das leckere Essen nicht riechen). Schalten Sie das ANC aus und die Geräusche ertönen sofort wieder.

Sie können die Ohrhörer zwischen drei Modi umschalten: ANC, Aus und Ambient. Im Ambient-Modus werden die Hintergrundgeräusche tatsächlich verstärkt. Oft hört man den Wind heulen, obwohl es eigentlich nur eine leicht kräftige Brise ist. Erwarten Sie in diesem Modus, dass der Klang der gespielten Musik häufig übertönt wird. Sie werden diesen Modus wahrscheinlich nur für kurze Zeiträume verwenden, z. B. wenn Sie sich mit jemandem unterhalten müssen oder wenn Sie beim Überqueren der Straße auf den Verkehr achten müssen.

Anpassung in der Creative App

Der Grad der Geräuschunterdrückung im ANC-Modus und die Hintergrundverstärkung im Ambient-Modus können beide in der Creative App angepasst werden. Mit der App können Sie auch die Equalizer-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen oder aus einer langen Liste von Voreinstellungen auswählen. Hier können Sie auch einstellen, was doppeltes Tippen, dreifaches Tippen und langes Tippen für jeden der Ohrhörer bewirken.

Mit der App können Sie auch einen Modus mit niedriger Latenz umschalten, der die Übertragungszeitverzögerung reduziert, um eine bessere Synchronisation zwischen Video und Audio zu ermöglichen. Wir haben während unseres zweiwöchigen Überprüfungszeitraums keine merkliche Latenz festgestellt, aber es ist gut, diese Option zu haben, wenn Sie sie für Ihre Spiele oder das Ansehen von Filmen benötigen.

Der Creative Outlier Pro funktioniert auch mit der SXFI-App, die ein räumliches Audioerlebnis mit mehreren Lautsprechern bietet, bei dem es sich anfühlt, als käme der Ton von außerhalb Ihres Ohrhörers. Wenn es funktioniert, ist es ziemlich erstaunlich. Der Hauptnachteil besteht darin, dass Sie die holografischen Effekte von Super X-Fi nicht auf Songs von Streaming-Sites wie YouTube und Spotify anwenden können. Die Musikdateien müssen sich auf Ihrem Gerät befinden und von der SXFI-App aus gestartet werden, was die Verwendung im Jahr 2022, wo Streaming allgegenwärtig ist, etwas schwierig macht.

Passform und Komfort

Der Outlier Pro wird mit drei Sätzen Ohrstöpsel in der Box geliefert. Die normalen Ohrstöpsel passen gut zu uns und sind weich genug für einen längeren Gebrauch. Stecken Sie die Ohrpassstücke in Ihre Ohren, drehen Sie sie leicht nach hinten, und dort bleiben sie, bis Sie sie selbst herausziehen.

Es hat einen so sicheren Sitz, dass wir, als wir es für ein paar Läufe und ein Springseiltraining herausnahmen, nie das Bedürfnis verspürten, es in der Mitte anzupassen. Es fühlte sich einfach natürlich an, wo es sitzt. Einige Leute finden den Outlier Pro vielleicht ein wenig aufdringlich, wenn er aus Ihren Ohren herausragt, aber die Ästhetik stört uns überhaupt nicht.

Wir haben auch versucht, die Ohrhörer 10 Stunden lang am Stück zu tragen, und wir können mit Sicherheit sagen, dass sich diese Ohrhörer leicht (mit nur 7 g) und bequem genug anfühlten, dass sie sicherlich in Ordnung sind, wenn Sie sie stundenlang tragen möchten. Für unseren Test haben wir sie erst nach 10 Stunden abgenommen, weil der Akku fast leer war (dann hören Sie alle paar Minuten „Ihr Akku ist schwach“).

Batterielebensdauer

Creative behauptet, dass der 85-mAh-Lithium-Ionen-Polymer-Akku in jedem Ohrhörer im ANC-Modus 10 Stunden halten kann, wobei das 900-mAh-Ladegehäuse drei weitere volle Ladungen für insgesamt 40 Stunden bietet.

In der Praxis haben wir es bisher geschafft, ihn mit einer Ladung über 12 Stunden im ANC-Modus zum Laufen zu bringen, was den Outlier Pro zu einem der langlebigsten True-Wireless-Ohrhörer auf dem Markt macht, zumindest wenn er ganz neu ist. Es wird sicherlich Ihre Langstreckenflüge überdauern. Der Minusteil dieser Gleichung ist, dass der Ladekoffer etwas sperrig ist und schwer in Ihre Jeans passt (aber das ist kein Problem, wenn Sie Cargohosen tragen).

Der häufigste Anwendungsfall besteht darin, Ihre Ohrhörer immer dann in die Ladebox zu stecken, wenn Sie sie nicht tragen, aber wenn Sie es vergessen haben, bringen 10 Minuten in der Hülle den Akku auf etwa 20 %, was etwa 2 Stunden Hörzeit entspricht . Creative nennt es nicht Schnellladen, aber das geht in der Praxis ziemlich schnell.

Das Ladecase kann mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel oder auf einem Qi-zertifizierten Ladepad aufgeladen werden. Es dauert bis zu drei Stunden, um das Gehäuse vollständig aufzuladen.

Touch-Bedienelemente und IPX5-Abdichtung

Der Outlier Pro verwendet kapazitive Touch-Bedienelemente an beiden Ohrhörern, mit denen Sie Ihre Audiowiedergabe problemlos steuern können, und sie werden nach ein paar Versuchen zur zweiten Natur. Wir finden, dass die Standardeinstellungen vollkommen in Ordnung sind, aber Sie können sie wie erwähnt in der Creative App nach Ihren Wünschen anpassen. Die Sensoren reagieren auf leichte Berührungen und reagieren innerhalb einer Sekunde, obwohl sie manchmal etwas zu reaktionsschnell sein können.

Kommen Sie ins Schwitzen, entweder durch verschwitzte Hände oder durch versehentliches Verschieben Ihrer feuchten Kleidung während des Trainings, und wir haben die Lautstärke nach dem Zufallsprinzip angepasst oder ausgeschaltet (beides wird durch Antippen und Halten des Ohrhörers gesteuert). Wir finden, dass die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, darin besteht, keinen Schweiß auf die Ohrhörer zu bekommen, also müssen Sie darauf achten. Das kann auch bedeuten, dass das Outlier Pro bei Regen nicht so gut funktioniert (das haben wir nicht getestet), auch wenn es IPX5-zertifiziert ist.

Apropos Staub- und Wetterschutz: Die Ohrstöpsel haben bisher Schweiß und Feuchtigkeit bei regelmäßigen Trainingseinheiten standgehalten, ohne sich zu verschlechtern. Wir haben die Ohrhörer keinem Duschtest unterzogen, daher können wir diesen Teil der Behauptung nicht bestätigen. Aber für den regelmäßigen Gebrauch hält der Outlier Pro sicherlich gut.

Bluetooth-Verbindung

Einige Beschwerden über frühere True-Wireless-Modelle von Creative waren, dass die Bluetooth-Verbindung manchmal ohne besonderen Grund unterbrochen wird. Es scheint, dass Creative es geschafft hat, dieses Problem zu beheben. Das Outlier Pro verwendet Bluetooth 5.2 und bisher hatten wir keine Probleme mit Audiounterbrechungen während des normalen Gebrauchs, selbst wenn es durch drei Wände getrennt ist.

Die einzige Ausnahme ist, wenn wir bewusst versucht haben, die Reichweite zu testen. Wenn Sie über 10 Meter hinausgehen, wird das Audio sofort unterbrochen, aber die Verbindung wird aufgenommen, sobald Sie sich wieder in die Reichweite begeben.

Ein weiteres gemeldetes Problem bei früheren Modellen von Creative war, dass sie die Bluetooth-Verbindung nicht automatisch deaktivieren, wenn sie mit Laptops gekoppelt werden, was bedeutet, dass der Akku auch im Ladekoffer immer leer wird. Bei der Verwendung des Outlier Pro mit dem Mobiltelefon Poco X3 Pro hatten wir das gleiche Problem nicht, aber wenn Sie die Ohrhörer mit einem Laptop koppeln, sollten Sie überprüfen, ob die Bluetooth-Verbindung getrennt ist, wenn sie nicht verwendet wird, um den Akku nicht unnötig zu entladen .

Wechseln Sie nahtlos zwischen zwei Ohrhörern und einem

Sie können den Outlier Pro entweder mit beiden Ohrhörern oder nur mit einem davon verwenden. Der Wechsel zwischen beiden ist einfach und nahtlos. Im Gegensatz zu einigen anderen Marken gibt es keinen Master-Ohrhörer und jeder Ohrhörer kann genauso gut unabhängig voneinander funktionieren.

Wenn sich beide in der Ladebox befinden, verbindet sich der Ohrhörer, den Sie in Ihr Ohr stecken, automatisch mit der Bluetooth-Verbindung. Wenn sich beide Ohrhörer in Ihrem Ohr befinden, entfernen Sie einfach den Ohrhörer, den Sie nicht verwenden möchten, und stecken Sie ihn in das Ladeetui, wodurch die Bluetooth-Verbindung getrennt wird. Wenn Sie es wieder verwenden möchten, nehmen Sie es einfach aus der Hülle, stecken Sie es in Ihr Ohr und es verbindet sich nahtlos wieder. 

Sie können die bereits umfangreiche Nutzungszeit des Outlier Pro möglicherweise verdoppeln, indem Sie einen Ohrhörer verwenden, aber Sie verlieren die vollständigen Hybrid-ANC-Effekte und werden nicht empfohlen. Die jeweiligen Berührungssteuerungen verbleiben weiterhin bei jedem Ohrhörer, sodass Sie durch das, was Sie tun können, behindert werden.

Eine wahrscheinliche Verwendung dafür ist, wenn Sie Ihre Umgebung hören möchten und anstatt den Umgebungsmodus zu verwenden, lieber einen Ohrhörer herausnehmen. Beide Methoden funktionieren je nach Ihren Vorlieben, aber denken Sie daran, den Ohrhörer, den Sie entfernen, nicht zu verlegen.

Mikrofon, Anrufe und virtueller sprachgesteuerter Assistent

Jeder Ohrhörer wird mit drei Mikrofonen geliefert, wodurch der Outlier Pro Ihre Stimme sehr gut aufnehmen kann, selbst wenn Sie leise sprechen. Wenn wir bei aktiviertem ANC-Modus durch eine OP-Maske sprachen, konnte der Zuhörer am anderen Ende das Gespräch deutlich hören, ohne das Echo, das Sie manchmal bei Freisprechanrufen hören. Überraschenderweise konnte der Zuhörer nicht einmal erkennen, dass der Anruf von draußen getätigt wurde. Die Gesprächsqualität kommt der eines Gaming-Headsets und Mikrofons in einem ruhigen Raum sehr nahe.

Was allerdings nicht so gut funktioniert hat, ist das Annehmen von Anrufen. Wir hatten keine Probleme mit normalen Anrufen, aber als wir versuchten, einen WhatsApp-Anruf anzunehmen, indem wir zweimal auf den rechten Ohrhörer tippten, funktionierte es nicht. Sie können den Anruf immer noch entgegennehmen, indem Sie auf das Telefon selbst tippen, aber das ist ein Minus für das Freisprecherlebnis.

Auf der anderen Seite funktioniert der Outlier Pro anständig, wenn er mit Siri und Google Assistant gekoppelt ist. Um sie zu aktivieren, tippen wir einfach dreimal auf den linken Ohrhörer. Bisher konnte Google Assistant den Großteil der Befehle aufnehmen und ausführen. Es ist jedoch ein paar Mal fehlgeschlagen, was möglicherweise daran liegt, dass Sie zu schnell sprechen, sodass Ihre Laufleistung variieren kann.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here